Entscheidet sich ein Mitarbeitender für mobiles Arbeiten, Workation oder Homeoffice im Ausland, stellt sich die Frage, ob der Mitarbeitende (weiterhin) in der deutschen gesetzlichen Kranken-, Pflege, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versichert sein kann. Ein Wechsel in ein ausländisches Sozialversicherungssystem wäre in den meisten Fällen nicht im Interesse der Parteien.
In diesem Webinar werden die rechtlichen Aspekte, Möglichkeiten, Grenzen und Erfordernisse für Regelungen zum Homeoffice und Mobilen Arbeiten aufgezeigt. Folgende Punkte werden insbesondere behandelt:
- Die Vorteile des multilateralen Rahmenübereinkommens (Art. 16 VO (EG) 883/04
- Haftung des Arbeitgebers bei der Absicherung im Krankheitsfall
- Umsetzungshürden bei einem Wechsel in ein ausländischen Sozialversicherungssystem
Während des Seminares erhalten Sie die Möglichkeit Fragen schriftlich oder mündlich an die Referenten zu stellen. Die Antworten auf häufig vorkommende und besonders relevante Fragen werden am Ende des Seminares in einer FAQ-Sammlung zur Verfügung gestellt.
Die Präsentation wird am Ende des Seminars zur Verfügung gestellt. Diese können Sie zur Aufarbeitung der Seminarinhalte nutzen.
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, welches die Teilnahme an unserem Seminar bestätigt.