Seminarreihe
  • 11.09.2025
  • Online

Part 4: Steuerrecht bei Homeoffice, mobilem Arbeiten und Workation im Ausland

Sofern Mitarbeitende aus dem Ausland für den Arbeitgeber tätig wird, stellt sich die Frage, ob sich an der Pflicht des Arbeitgebers zum Lohnsteuerabzug dem Grunde oder der Höhe nach etwas ändert. 

Übergeordnet stellt sich zudem die Frage, ob das Tätigwerden im Ausland steuerliche Risiken für das Unternehmen mit sich bringt. 

In diesem Webinar werden die steuerrechtlichen Aspekte, Möglichkeiten, Grenzen und Erfordernisse für Regelungen zum Homeoffice und Mobilen Arbeiten aufgezeigt. Folgende Punkte werden insbesondere behandelt: 

  • Steuerrechtliche Ansässigkeit  
  • Zuordnung von Besteuerungsrechten an Arbeitslohn 
  • Lohnsteuerabzug  
  • Aufteilung von Arbeitslohn 
  • Steuerliches Risiko einer Entstehung einer Betriebstätte 
  • Firmenwagenbesteuerung  

Während des Seminares erhalten Sie die Möglichkeit Fragen schriftlich oder mündlich an die Referenten zu stellen. Die Antworten auf häufig vorkommende und besonders relevante Fragen werden am Ende des Seminares in einer FAQ-Sammlung zur Verfügung gestellt.

Die Präsentation wird am Ende des Seminars zur Verfügung gestellt. Diese können Sie zur Aufarbeitung der Seminarinhalte nutzen.

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, welches die Teilnahme an unserem Seminar bestätigt.

Zur Veranstaltung

Referenten

Michael Yönden/Omer Dotou/Lea Fiebelkorn

Kosten

490 Euro pro Person zzgl. USt.

Bei Buchung von mindestens 3 Terminen dieser Seminarreihe erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis.

Anmeldung

Interessierte können sich per E-Mail bei Katrin Korte (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder Telefon (+49-40-30 68 74-73) anmelden. Nach Zustellung der Rechnung erhalten die Teilnehmer einen Teilnahme-Link. Die Installation einer Software ist für das Online-Seminar nicht notwendig. 

Teilnahmebedingungen

PDF zum Download